Wie konnte es passieren, dass eine Gruppe erfahrener Skibergsteiger*innen, geführt von einem erfahrenen Bergführer, auf einer jährlich von mehreren tausend Menschen begangenen Route tödlich verunglückte? Eine US-amerikanische Perspektive auf das Unglück an der Pigne d’Arolla im Wallis zeigt, dass es womöglich auch an einigen mitteleuropäischen Besonderheiten lag: der mangelnden Kommunikationslust, der vermeintlichen Sicherheit – und dem vergleichsweise großen Luxus.

In eisigen Höhen
10. Jan.. 2022
Erschienen in der
Ausgabe #117 (Winter 21-22)
