Lawineninformationen werden in den Alpenländern etwa seit den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts erstellt. Unter dem damaligen Eindruck der Lawinenkatastrophen in der Schweiz und in Österreich richteten sich Warnungen anfangs vornehmlich an die gefährdeten Siedlungs- und Verkehrsbereiche. Erst später wurde mit dem aufkommenden Wintertourismus auch der sogenannte freie Skiraum in die Beurteilung der Lawinengefahr miteinbezogen …

Die Entwicklung vom Lawinenlagebericht zum Lawinenprognosebericht in den Ostalpen.
Erschienen in der
Ausgabe #101 (Winter 17-18)
