[Fixpunktsicherung bei Doppelseiltechnik] Meine Fragen beziehen sich auf den Artikel „Halbe Sache oder optimal?“ von Chris Semmel in der Ausgabe #114. Im genannten Artikel wird u. a. auf die Problematik der HMS-Sicherung über einen Fixpunkt hingewiesen. Die darin enthaltene Aussage „Die HMS ist neben der Problematik, dass sie für eine Halbseil- technik ungeeignet ist, auch für Doppelseiltechnik von der Sturzhärte her grenzwertig“ ist recht deutlich, lässt aber doch ein wenig Interpretationsspielraum.

Erschienen in der
Ausgabe #117 (Winter 21-22)
