In ihrem Beitrag „Shitstorm Heaven – Willkommen in der alpinen Empörungs-Community“ in bergundsteigen #108 beschäftigte sich Riki Daurer mit den Dynamiken, die aufgrund unzureichender oder teilweise falscher Informationen zu großen sozial-medialen Empörungen führen können; sie zeigte dies am Beispiel des Lawinen-Themas auf. Soziale Medien haben aber auch viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Kommunikation. In diesem Beitrag stellt sie solche Best-practice-Beispiele im alpinen Bereich vor.

Be a social hero! Wie Lawinengefahr effektiv kommuniziert werden kann
28. Feb.. 2020
Erschienen in der
Ausgabe #110 (Frühling 20)
