Debatten über Fragen wie – „Welches Risiko gehen Bergsteiger ein?“ – „Ist Bergsteigen gefährlicher als Autofahren?“ – „Ist Alpinklettern gefährlicher als Schitourengehen?“ – „Sind Unfälle beim Bergsteigen verhaltensbedingt ?“ – sind relativ wertlos, solange keine verlässlichen Informationen über die Grundwahrscheinlichkeit (Basisrate) von Unfällen, Beinaheunfällen oder unfallträchtigen Verhaltensweisen in den jeweiligen Betätigungsfeldern vorliegen. …

Erschienen in der
Ausgabe #46
