Seit drei Jahren läuft beim Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF ein Projekt, bei dem Touren- und VariantenfahrerInnen im Raum Davos gezählt werden. Damit liegen Zahlen zur Aktivität im ungesicherten winterlichen Gebirge vor – eine Größe, welche bisher weitgehend unbekannt war. In Kombination mit den ebenfalls dokumentierten Schnee- und Lawinenverhältnissen sind Aussagen zum Verhalten der Wintersportler möglich.
![](https://assets.bergundsteigen.com/2021/08/10hochminus5.jpg)
Erschienen in der
Ausgabe #62
![](https://assets.bergundsteigen.com/2021/08/62.jpg)