bergundsteigen #129 Cover
Magazin Abo
bergundsteigen autor hermann Brugger

Hermann Brugger

Hermann Brugger ist Leiter des EURAC Institutes für alpine Notfallmedizin in Bozen, Bergrettungsarzt im Alpenverein Südtirol und ber(g)sönlichkeit in bergundsteigen 1/03.

alpine erste hilfe.

Die alpine erste Hilfe, unbestritten von hoher Bedeutung, fristet zumeist ein stiefmütterliches Dasein. Kaum jemand kennt sich wirklich gut aus und selbst das einschlägige Kursangebot wird nur wenig genützt. Trotzdem, oder gerade deshalb starten wir in bergundsteigen eine Serie zum Thema Erste Hilfe vor dem Hintergrund alpinsportlicher Betätigung dar, wobei besonders auf Praxisnähe Wert gelegt wird. Begonnen wird mit grundsätzlichen ...

2006

effizienz am lawinenkegel.

Ärzte stellen sich in ihrer Tätigkeit immer wieder dieselbe Frage: wie wirksam ist ein Heilmittel oder ein medizinischer Eingriff wirklich? Zur Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit hat sich in der Medizin im letzten Jahrzehnt das Prinzip der "evidence based medicine" als ein neues und sehr effizientes Konzept etabliert. Mit dem Ziel, die Grundprinzipien dieses Konzeptes auch auf die Beurteilung der Wirksamkeit von ...

2003

schwimmen gegen schnee.

Ein Ehepaar löst bei einer Skitour in Südtirol ein Schneebrett aus. Während der Mann sich aus den Schneemassen befreien kann, wird die Frau vollständig verschüttet. Im letzten Moment, nachdem sie sich in der Lawine mehrmals überschlagen hat und bevor sie mit dem Kopf nach unten endgültig im Schnee festsitzt, gelingt es ihr, eine Hand zum Mund zu führen und sich den Schnee aus dem Mund zu kratzen. Sie denkt noch an ihre Familie und glaubt "nun sei alles aus", bevor sie ...

2003

bergundsteigen #92: medien

Im Springer-Verlag ist heuer ein aktuelles Lehrbuch zur Alpin- und Höhenmedizin erschienen. Die Namen der Herausgeber und Autoren lesen sich wie das Whos who dieser Szene und selbstverständlich sind auch „unsere“ bergundsteigen-Vertrauensärzte Peter Paal, Hermann Brugger und Franz Berghold in dieses Projekt involviert. Wir haben die drei gebeten, uns einen kurzen Text über das Besondere an der „Alpin- und Höhenmedizin“ zu schreiben. Eines sei vorweggenommen: Literatur zu diesem Thema gibt es haufenweise. ...

2015

Die Wirksamkeit des Lawinenairbags

Was bringt ein Lawinenauftriebssystem, ein Lawinenairbag tatsächlich? Darüber gibt es mehrere Untersuchungen: einige kommen von Herstellern, andere sind nicht mehr ganz aktuell, die meisten sind nicht vergleichbar, weil unterschiedliches Zahlenmaterial verwendet wurde. Pascal Haegeli und sein Autorenteam haben analysiert und bewertet und in einer internationalen Studie die Wirksamkeit des Lawinenairbags mit den aktuellsten Daten dargestellt. ...

2014
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.