bergundsteigen 126 Sucht Cover
Magazin Abo
Gebi Bendler Chefredakteur bergundsteigen

Gebi Bendler

Gebhard (Gebi) Bendler ist Historiker, Berg- und Skiführer sowie leidenschaftlicher Kletterer. Und natürlich seit 2020 Chefredakteur der Zeitschrift bergundsteigen.

Shoekeeper von Red Chili

#alpinhacks: Kletterschuh abgestürzt?

Wer kennt das ungute Gefühl auf Mehrseillängenrouten nicht? Man hängt am Stand und will aus den zu engen Kletterschuhen rausschlüpfen. Doch da ist die Sorge, dass sie runterfallen. Mit einer simplen Bastelei könnt ihr dieses Problem lösen.

22. Mai. 2024 - 1 min Lesezeit

Die Bohrmaschinen

Es ist riskant. Anstrengend. Laut. Kostspielig. Und überhaupt eine ziemliche Sauarbeit. Das Einbohren von
Kletterrouten ist vieles, aber nicht angenehm – kann man trotzdem „süchtig“ danach sein?

19. Mrz. 2024

bergundsteigen #126: im fokus

Schon mal von NEOM gehört? „NEOM ist keine Stadt. Es ist ein Ort, der aus mehreren Regionen bestehen wird – wie unserer linearen Stadt The Line, unserem Zentrum für fortschrittliche und saubere Industrien Oxagon, unserem Bergziel Trojena und unserem Luxus-Inselresort Sindalah.“
So steht es auf der Website des Projektes www.neom.com.

18. Mrz. 2024

bergundsteigen #126: editorial

„Leidenschaft ist ein intensives Gefühl der Hingabe, Begeisterung und Engagement für eine bestimmte Aktivität, ein Ziel, eine Person oder ein Interesse … sie ist von einem starken Verlangen begleitet, sich in etwas zu vertiefen oder zu investieren.

18. Mrz. 2024

alpinhacks: Halbmastwurf auf Mastwurf umbauen

Im klassischen Mikroseillängengelände (Gratkletterei) und in leichten Mehrseillängenrouten wird gerne mit HMS gesichert. Wenn nicht in Wechselführung geklettert wird, gibt es eine schnelle Möglichkeit, die HMS-Sicherung des Nachsteigers zur Mastwurfsicherung umzubauen, um den Nachsteiger am Stand zu fixieren.

21. Dez. 2023
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.