bergundsteigen 126 Sucht Cover
Magazin Abo
bergundsteigen autor erwin steiner

Erwin Steiner

Erwin Steiner ist Bergführer und seit 2013 Ausbildungsleiter der Südtiroler Berg- und Skiführerausbildung.

Kurzschluss 2.0

Die Dolomiten und ihre Felstouren sind einzigartig. Dies führt zu Besonderheiten bei der Anwendung klassischer Führungstechniken. Im Gegensatz zu den Westalpen-4000ern liegt der Schwerpunkt im Fels. Hier ein kurzer Überblick.

12. Jun. 2023

ein klettertag im frühherbst.

Sonntag, 26. September 2004, ein Frühherbsttag wie aus dem Hochglanz-Prospekt des Tourismusverbandes. Ideal für Klettertouren in den Dolomiten. Ideale Verhältnisse auch für den Bergführer, seinen Gästen einen perfekten Tag in den Bergen zu bieten.Wie üblich sind die einheimischen Bergführer aus dem Hochpustertal sehr früh unterwegs - nicht zuletzt, ...

2005

Standplatzbau in den Dolomiten

Als Erwin Steiner uns darüber informierte, dass im Ausbildungsteam der Südtiroler Bergführer für alpine Klettertouren ein neuer Standplatztyp für das Verbinden von Schlaghaken bzw. mobilen Fixpunkten entwickelt wurde, waren wir - ehrlich gesagt - skeptisch. Als er dann noch sagte, dass der Ankerstich dabei eine wichtige Rolle spielt, wurden diese Zweifel nicht weniger. Was uns Erwin dann aber bei vor Ort in den Dolomiten zeigte, ....

2015
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.