Dr. Christoph Höbenreich ist staatlich geprüfter Berg- und Schiführer und Berg- und Schisportsachverständiger des Landes Tirol. IPGA Master Polar Guide, UIAGM mountain and ski guide, board member of the International Polar Guides Association, mountain and ski sport expert of the state of Tyrol, 14 Antarctic expeditions.
Nicht nur über die Technik, auch über die Schreibweise des Sports wurde im Laufe der Geschichte heftig diskutiert. Ein Blick abseits jeglicher „Teutschdümmelei“ auf ein amüsantes Kapitel der Sprachgeschichte – und des Sprachwandels.
Poljarnik ist die russische Bezeichnung für Polarmensch. Als solchen darf man auch Christoph Höbenreich bezeichnen. Denn er verbrachte insgesamt über zwei Jahre im Eis der Arktis und Antarktis und kennt die Kälte wie wenige andere. Hier seine Erfahrungen.
Poljarnik ist die russische Bezeichnung für Polarmensch. Als solchen darf man auch Christoph Höbenreich bezeichnen. Denn er verbrachte insgesamt über zwei Jahre im Eis der Arktis und Antarktis und kennt die Kälte wie wenige andere. Hier seine Erfahrungen.
Seit Urzeiten nützt der Homo sapiens den Stock als Werkzeug. Welche Entwicklung die „Alpenstange“ im Bergsport durchlaufen hat und warum es nicht nur auf die Länge ankommt, sondern auch auf die richtige Technik, erfahrt ihr in dieser Bestandsaufnahme.
Seit Urzeiten nützt der Homo sapiens den Stock als Werkzeug. Welche Entwicklung er im Bergsport durchlaufen hat und warum es doch auch auf die Länge ankommt, erfahrt ihr in dieser Bestandsaufnahme.
Die Entwicklung des modernen Expeditionsgeschehens in der Antarktis und ein Versuch der Klassifizierung des Eisreisens. Teil 2: Fakten und Hintergründe
29. Okt.. 2020 - 25 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden. Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.