bergundsteigen #130
Magazin Abo
Chris Semmel

Chris Semmel

Chris Semmel ist Bergführer, Sicherheitsforscher und Sachverständiger. Er lebt und kitet im bayerischen Alpenvorland.

Auf Messers Schneide – Schnittfestigkeit der neuen Bergseile

Seilrisse sind zum Glück selten (grob geschätzt drei bis vier pro Jahr). Wenn, dann sind scharfe Kanten oder Steinschlag im Spiel. Hin und wieder auch Säure. Seit 2020 sind neue, besonders schnittfeste Seile auf dem Markt. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Materialien in Bergseilen, vergleicht die Schnittfestigkeit im Besonderen und möchte zudem mit einigen Gerüchten aufräumen.

09. Apr.. 2025

alpinhacks: Abseilen mit Hilfsleinen

Über alpine Sportkletterrouten wird oft abgeseilt. Dabei werden solche Routen gerne mit Einfachseilen geklettert. Eine Hilfsleine kann dabei zum Nachholen eines kleinen Haulbags verwendet werden und ermöglicht ein Abseilen über die volle Seillänge. Welche Probleme und Fragen beim Abseilen mit Hilfsleinen häufig auftreten, klären wir hier.

19. März. 2024

Die Beißer

In „James Bond 007 – Moonraker“ trifft der britische Geheimagent in Rio de Janeiro auf seinen legendären Antagonisten den „Beißer“ – dieser malträtiert das Drahtseil der Bahn auf den Pão de Açúcar, den Zuckerhut“, mit seinem Stahlgebiss. Dargestellt wird der Bösewicht vom 2,18 Meter großen Schauspieler Richard Kiel. Die Beißer, um die es im folgenden Text geht, sind dagegen eher winzig, aber auch Seilklemmen haben scharfe Zähne.

19. März. 2024
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.