
Tourenbindungen: Was ist der Z-Wert?
Was ist der Z-Wert und warum ist er für Skitourengeher:innen wichtig? Ein Überblick & Hintergrundgespräch mit einem Experten.
Was ist der Z-Wert und warum ist er für Skitourengeher:innen wichtig? Ein Überblick & Hintergrundgespräch mit einem Experten.
Kürzlich wurde ein isoliertes Problem bei bestimmten ARVA NEO BT PRO-Geräten festgestellt. Dieser Defekt kann zu einem abnormalen Batterieverbrauch führen, der in einigen Fällen einen Neustart des Geräts verursacht, wodurch die Sende- und Suchmodi inaktiv werden.
Die Firma Edelrid hat bei Prüfungen der Metallkomponenten des Dreifachwirbels beim Klettersteigset Cable Comfort Tri Festigkeitsschwankungen festgestellt und ruft zur Überprüfung auf.
Kameradschaft und Gemeinschaft, Demut und Bescheidenheit, Fairness und Ethik … wo sind sie geblieben, unsere glorifizierten Werte?
Begriffe, die wir Bergsteiger:innen mit Werten am Berg in Verbindung bringen. Und klar, dann kommt das große Raunen in der Szene, wenn Profi- wie Amateuralpinist:innen in der Todeszone über 8000 m an in Not geratenen Kolleginnen und Kollegen mir nichts dir nichts vorbeispazieren. Was ist da los, was läuft da schief in unserer Community? Wo sind sie geblieben, unsere glorifizierten Werte?
Die österreichischen Bergsportführer stehen vor einer großen Herausforderung. Das Sozialversicherungszuordnungsgesetz 2017 sorgt dafür, dass sie immer öfter als unselbstständig eingestuft werden, wenn sie ihre Dienstleistungen über alpine Vereine, Alpinschulen oder Reiseveranstalter anbieten. Eine internationale Allianz aus Alpinvereinen, Bergsteigerschulen und dem Verband der österreichischen Berg- und Skiführer warnt vor den negativen Folgen dieser Entwicklung und fordert die kommende Bundesregierung zum Handeln auf.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!