bergundsteigen #130
Magazin Abo

Benjamin Zweifel

Zehn Minuten

Jeder Bergsteiger und Skitourengeher weiß: Bei einem Lawinenunglück zählt jede Sekunde. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Überlebenschance von Lawinenopfern in den letzten 40 Jahren verbessert hat – und warum der Wettlauf gegen die Zeit immer herausfordernder wird. Spoiler: Die Zeitspanne, in der die Überlebenswahrscheinlichkeit am größten ist, hat sich von 15 auf zehn Minuten verringert.

09. Apr.. 2025

Lawinenunfälle im Sommer

Gibt es die typische Sommerlawine und wie unterscheidet sie sich von der Winterlawine? Eine Daten-Auswertung bringt neue Erkenntnisse. Wenn die Skier eingesommert werden, rückt auch die Lawinengefahr in den Hintergrund, sofern sie nicht gänzlich in Vergessenheit gerät. ...

29. Mai. 2021

Bist du auf deiner Tour SOCIAL?

Das Schweizer Kernausbildungsteam „Lawinenprävention Schneesport“ hat eine Hilfestellung entwickelt, um gruppendynamischen Faktoren auf Skitour gegenüber aufmerksam zu sein. Konkrete Fragen und Handlungsvorschläge sollen diesem allgegenwärtigen, aber oft schwer greifbaren Thema eine Form geben. Wieso gehen wir eigentlich in die Berge? Um uns in der Natur zu bewegen? Um Zeit mit guten Freunden zu verbringen? Um viele Höhenmeter abzuspulen? ...

2016

Die Wirksamkeit des Lawinenairbags

Was bringt ein Lawinenauftriebssystem, ein Lawinenairbag tatsächlich? Darüber gibt es mehrere Untersuchungen: einige kommen von Herstellern, andere sind nicht mehr ganz aktuell, die meisten sind nicht vergleichbar, weil unterschiedliches Zahlenmaterial verwendet wurde. Pascal Haegeli und sein Autorenteam haben analysiert und bewertet und in einer internationalen Studie die Wirksamkeit des Lawinenairbags mit den aktuellsten Daten dargestellt. ...

2014
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.