bergundsteigen #129 Cover
Magazin Abo
autor-andreas-lercher

Andreas Lercher

Andreas Lercher ist Bergführer und er verfolgt und berichtet über den Skitouren-Ausrüstungsmarkt seit vielen Jahren. Er und seine Crew testen die Produkte nicht an einem Wochenende in einem Schigebiet, sondern bekommen meistens die Chance, sie in der Saison davor mehrere Wochen lang in der Praxis auszuprobieren.

Skitourenausrüstung 2020/21 Freeride I bergundsteigen.blog||

Ski, Schuh & Bindung 2020/21, Teil 3 – Ski Freeride

Manch ein Hersteller schafft sogar den Spagat zwischen geringem Gewicht und sehr guter Abfahrtsperformance. Aber ehrlich gesagt: Ordentlich Gewicht unter den Schuhen bringt mehr Stabilität – da führt kein (Um-)weg daran vorbei. Wer’s also ordentlich krachen lassen möchte, wird an den „schwereren Teilen“ nicht vorbeikommen. Von einigen Modellen sollten skifahrerische „Nicht-Expertinnen/-Experten“ lieber die Finger lassen. Im hüfttiefen Powder sind jedenfalls alle Modelle sehr sehr gut.

02. Dez.. 2020 - 1 min Lesezeit
Skitourenausrüstung 2020/21 Freetour I bergundsteigen.blog

Ski, Schuh & Bindung 2020/21, Teil 2 – Ski Freetour

Ein Set für jede Situation – natürlich nur ein Kompromiss für einigermaßen „normalen“ Schnee, also mäßig tiefen Powder, Firn und Hartschnee. Man muss nicht zwingend zwei oder mehrere Kombis im Keller stehen haben, um bei unterschiedlichen Schnee-, Geländebedingungen und den gewählten Touren auf seine Rechnung zu kommen. Perfekt schafft diesen Spagat kein Ski – einige sind aber sehr nah dran.

02. Dez.. 2020 - 1 min Lesezeit
Skitourenausrüstung 2020/21 Light I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Neuheiten I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Freeride I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Schuhe I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Bindungen I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Freetour I bergundsteigen.blog|Skitourenausrüstung 2020/21 Klassik I bergundsteigen.blog

Ski, Schuh & Bindung 2020/21: Teil 1, Ski-Leichtgewichte & Race

Stark aufstiegsorientiert und leicht müssen sie sein. Die Bandbreite bei der Abfahrtsperformance der neuen Modelle variiert hier erfahrungsgemäß etwas stärker als in den anderen Segmenten. Auch spielt das skifahrerische Eigenkönnen eine wichtige Rolle, will ich mit diesen Modellen bei anspruchsvollen Schneeverhältnissen nicht wie eine/ein Loserin/Loser aussehen.

02. Dez.. 2020 - 1 min Lesezeit
Skitourenausrüstung 2020/21 Bindungen I bergundsteigen.blog

Ski, Schuh & Bindung 2020/21, Teil 6 – Tourenbindungen

Das Hauptaugenmerk bei einem Großteil der neuen Modelle liegt auf Bedienerfreundlichkeit und Auslösesicherheit. Sehr viele Hersteller haben Modelle in ihrem Sortiment, die über einen aktiven Längenausgleich verfügen und somit das leidige Problem der ungewollten Auslösungen bei Pin-Bindungen auf ein Minimum reduzieren können.

02. Dez.. 2020 - 2 min Lesezeit
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuche es mit einem anderen Begriff.