
bergundsteigen #130 ist da!
Fomo? Fomo! Das bergundsteigen #130 (Frühling 2025) widmet sich einer vielschichtigen, modernen Ausprägung von Angst: der „Fear of Missing Out“ (FOMO).
Fomo? Fomo! Das bergundsteigen #130 (Frühling 2025) widmet sich einer vielschichtigen, modernen Ausprägung von Angst: der „Fear of Missing Out“ (FOMO).
In den Bergen unterwegs zu sein, ist gut für mich. Nicht in den Bergen unterwegs zu sein, ist gut für andere und die Natur ganz allgemein. Was also soll ich tun? Wie soll ich mich verhalten – meinen Mitmenschen und der Berg-Natur-Kultur-Landschaft gegenüber?
Ein Buch über die Geschichte des Kletterns? Das klingt zugegebenermaßen etwas trocken. Eine sehr unterhaltsame Form, diese Historie darzustellen, kommt nun aus Frankreich, genauer gesagt von Catherine Destivelle: einer der besten und bekanntesten Kletterinnen weltweit.
Eine Kletterroute abzubauen, kann manchmal gefährlich sein. Wir zeigen euch eine Methode für den Rückzug an fragwürdigen Haken, zweifelhaften mobilen Sicherungen oder einem schlechten Umlenker.
Um Geschichten aus den Bergen erzählen zu können, müssen sich Erleben und Schreiben die Waage halten. Das ist einfacher, als es klingt – und die Angst vor einem Missverhältnis wächst, je länger man Geschichten erzählt.
Du möchtest keine Neuigkeiten mehr verpassen?
Bleib in Kontakt, mit unserem Newsletter!